B 178n, BA 3.2, Neubau BW 5 (Los5)
B 178n, BA 3.2, Neubau BW 5 (Los5)
Im Rahmen des 3. Bauabschnittes der B 178n (OU Herrenhut) wurde durch Hentschke Bau das Bauwerk 5, Brücke über die Petersbäche sowie als Wildpassage, errichtet.
Das Bauwerk ist ein längs vorgespanntes Zweifeldbauwerk. Die Gründung erfolgte auf bis zu 20 m langen Großbohrpfählen. Der Überbau ist ein gevouteter 2-stegiger Plattenbalken mit einer Bauhöhe von 1,40 m an den Widerlagern und 1,80 m über den mittleren Pfeilern. Das Bauwerk erhielt eine 4,0 m hohe Immissionschutzwand aus Acrylglas.
Der Bau musste unter strenger Einhaltung der Bautabuzonen im Bereich der Petersbäche und unter Berücksichtigung des Migrationskorridors der Haselmaus errichtet werden.
Projektdaten
- max. Breite zw. d. Geländern: 16,25 m
- Kreuzungswinkel: 100 gon
- Stützweite: 35,60 m - 35,60 m
- Brückenfläche: 1 157 m²
- Beton: 1 810 m³
- Betonstahl: 215 t
- Spannstahl: 34 t
Details:
Auftraggeber: Landesamt für Straßenbau und Verkehr - Niederlassung Bautzen
Ausgeführte Arbeiten: Herstellung des Ingenieurbauwerkes
Ausführungszeitraum: 2011 - 2012
Auftragssumme: 1,3 Mio. €
|
|
|